Montag, Dezember 11, 2006

 
Die Feuerzangenbowle

Hallo, jetzt nach längere Zeit mal wieder ein Post von mir...

Da ja jetzt Weihnachtszeit ist, was man in China aber nicht merkt, weil sich keiner um Weihnachten schert, haben wir uns in einer Gruppe von Ausländer überlegt dies zu ändern.
Und da man ja an deutschen Unis an Nikolaus trationellerweise Feuerzangenbowle schlürft, wollten wir diesen feinen Brauch auch in den Fernen Osten bringen.
Allerdings ist es gar nicht so einfach, die Zutaten dafür zusammen zu bekommen. Orangen, Zitronen und günstiger Wein waren beim hiesigen Metromarkt (jaha, wir haben jetzt chinesische Metrokarten...) zu bekommen, so wie nach längerer Suche auch Zimt und Nelken. Schwer wurde es beim Rum, den es hier nur bis 34% gibt, wodurch es mit dem Flambieren schwierig wird. Ebenso schwierig war es, ein Feuerzangenbowle-Geschirr aufzutreiben. Aber wir haben uns da natürlich was zusammengetüftelt: Wir haben den Rum mit fürchterlichem chinesischen 60% Schnaps gestreckt und eine Käsereibe so lange traktiert, bis das Plastik ab, und die Reibe bereit zum Einsatz als Flambierauflage war.
Nun noch Franzosen, Mexikaner, Koreaner, Chinesen und Deutsche eingeladen, Weihnachtsbaum aufgestellt, Mützen aufgesetzt und schon beginnt der Spaß.







Unter den Blicken der Feuerzangenbowleunerfahrenen, die als Mischung von Skepsis,
Vorfreude und Spannung beschrieben werden kann, wurden die Vorbereitungen zum Flambieren getroffen. 3...2...1...Zündung! Die Bowle brannte wie im Bilderbuch und schmeckte auch sehr lecker, trotz des gestreckten Rums.








Es tat mal richtig gut, was richtig schön deutsches zu machen, bzw. zu trinken. Und weil das eigentlich alle anderen Leute ähnlich sahen, verfehlte die Bowle nach dem zweiten Durchgang ihre Wirkung auch nicht, wie auf diesem Lichtbild dokumetiert ist.










Bei den Chinesen hat der Alkohol natürlich wieder voll eingeschlagen, nachdem sich die drei Damen einen Becher geteilt hatten, hatten sie erwartungsgemäß rote Köpfe und einen im Tee. Die Mützen hatten sie aber vorher auch schon auf. Diese Feuerzangenbowle war ein Testlauf für Heiligabend, nach den äußert zufriedenstellenden Testergebnissen wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass wir Weihnachten erneut eine Feuerzangebowle ansetzten werden, die endgültigen Weihnachtsplanungen sind jedoch noch nicht geschmiedet. Aber ich kann schon mal in Aussicht stellen, dass ich Silvester in Shanghai feiern werde.

Bis dann, schöne Weihnachtszeit euch allen!

Comments: Kommentar veröffentlichen



<< Home

This page is powered by Blogger. Isn't yours?